Wie bietet man jungen Menschen mit einem Abstand zum Arbeitsmarkt die Chance, um dennoch einen Arbeitsplatz zu finden? Mit dieser Frage haben wir uns, gemeinsam mit Learn2Work, Zeiten beschäftigt. Die Lösung sahen wir in einer Konstruktion vor uns, in der wir sie ausbilden und Ihnen anschließend einen Wechsel zu einer Arbeitsstelle zu ermöglichen. Die Idee für die TOP-Akademie war geboren.
Von jungen Menschen mit einem Abstand zum Arbeitsmarkt bis zur diplomierten Reinigungskraft. In der Fachausbildung der TOP-Akademie sammeln die Auszubildenden Erfahrungen und lernen in der Praxis. Das Ergebnis ist eine Win-win-Situation: Garantierte (Arbeits-) Plätze für junge Menschen mit den Fähigkeiten, die Arbeitgeber suchen. Diese einzigartige Konstruktion ist das Ergebnis einer kettenweiten Zusammenarbeit zwischen der Praxisausbildung, dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer. Das Ziel der TOP-Akademie besteht darin, den Auszubildenden den Wechsel zu einem Arbeitsplatz bei einem der teilnehmenden Unternehmen zu ermöglichen. Mit der TOP-Akademie werden junge Menschen aus Förderschulen, aus Praxisklassen, aus dem Vorbereitenden Berufsbildenden Sekundarunterricht VMBO und dem Berufsbildenden Sekundarunterricht MBO besser auf den Schritt in den Arbeitsmarkt vorbereitet.
Die Kniffe der Branche
Unternehmen und Schulen entwickeln das Bildungsprogramm gemeinsam, sodass der Unterricht genau auf die Wünsche und Anforderungen der Unternehmen und Branchen zugeschnitten ist. Darüber hinaus wird der Unterricht unmittelbar am Arbeitsplatz von Hago- oder Hago Zorg-Mitarbeitern erteilt. Dadurch sind junge Menschen imstande, ihre beruflichen und mitarbeiterbezogenen Fähigkeiten schneller zu entwickeln. Während ihres Praktikums am Arbeitsplatz erlernen sie die Kniffe des Metiers direkt von erfahrenen Ausbildern aus der Branche selbst. Ein großer Vorteil für die Auszubildenden an der TOP-Akademie besteht in der von uns gewährten Arbeitsplatzgarantie. Wenn ein Auszubildender das Grundmodul bestanden hat, bieten wir die Möglichkeit einer langfristigen Weiterentwicklung. Die TOP-Akademie bietet uns somit etwas sehr Wertvolles: vollwertig ausgebildete Kollegen und engagierte Mitarbeiter.
Hervorgehoben: Die TOP-Akademie Erasmus Medisch Centrum
Die erste TOP-Akademie wurde von Learn2Work und Hago Zorg im Erasmus Medisch Centrum gegründet. Nicht ganz ohne Grund, denn die Reinigung in einem Krankenhaus ist von lebenswichtiger Bedeutung. Nicht nur, um das Infektionsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren, sondern auch, weil für Menschen der Aufenthalt in einer sauberen Umgebung angenehmer ist und das ihrer Heilung bzw. Genesung zugute kommt. Eine möglichst gründliche Reinigung ist in Krankenhäusern daher von größter Bedeutung. Wir realisieren dies mit unserer Tochtergesellschaft Hago Zorg. Dazu benötigen wir gut ausgebildetes Personal. Und ausgebildete Mitarbeiter zu finden, ist gerade so schwierig.
Von der Grundausbildung zur Spezialisierung
Die Auszubildenden der Erasmus TOP-Akademie erhalten eine Grundausbildung innerhalb des Moduls Gesundheitswesen. Im ersten Jahr erlernen sie die Grundlagen, im zweiten Jahr haben sie die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. Zum Beispiel im Bereich der Fußbodenreinigung, der Bettenreinigung oder im Lebensmittelbereich. Am Ende der Ausbildung haben sich diese jungen Menschen selbst zu erfahrenen Fachleuten entwickelt. Und weil ihnen innerhalb der TOP-Akademie die Möglichkeit geboten wird, verschiedene anerkannte Branchenzertifikate und -Diplome zu erwerben, haben sie in der Branche auch etwas vorzuweisen. Die TOP-Akademie gibt diesen Jugendlichen eine Perspektive auf Arbeit.
TOP Akademien an diversen Standorten
Nachdem die Top Akademie im Erasmus Medisch Centrum eine erfolgreiche Gruppe von Mitarbeitern hervorgebracht hatte, wurde das Schulungsprogramm an verschiedenen Orten innerhalb und außerhalb von Vebego gestartet. Folgende TOP Akademien wurden von unseren Tochtergesellschaften gegründet:
Möchten Sie mehr über die TOP-Akademie wissen? Kontaktieren Sie unsere Kollegin Maartje!
Es beginnt mit dem Input: den Ressourcen, die zur Umsetzung einer Aktivität erforderlich sind. Dann folgt die Aktion.
Bei der Aktivität geht es darum, was Sie tun. Welche Aktivitäten unternehmen Sie mit Ihrem Input, um Output zu erzielen?
Die Aktion führt immer zu einem Output: das direkte Ergebnis Ihrer Aktivität.
Mit dem Ergebnis gehen wir noch einen Schritt weiter. Es ist wichtig, die Auswirkungen der Aktivität auf die beteiligten Personen zu bestimmen: welchen Mehrwert bietet der Output? Um dies zu ermitteln, muss man den Output analysieren.
Wir verwenden eine strikte Definition des Begriffs Impact. Von Impact ist die Rede, wenn Sie Veränderungen den eigenen Bemühungen zuschreiben können. Möchten Sie feststellen, ob eine Initiative tatsächlich einen Impact bewirkt? Dann ist es notwendig, die Sache weiter zu analysieren, zu beschreiben, worin der Impact Ihres Erachtens besteht, um diesen messbar, sichtbar und greifbar zu machen.